Wie funktioniert der Scanservice von REISSWOLF?
REISSWOLF übernimmt den gesamten Digitalisierungsprozess für Sie: die kontrollierte Übernahme Ihrer Unterlagen, die Vorbereitung (wie das Entheften und Entklammern), das Scannen aller Seiten, die Qualitätssicherung und die Aufbereitung für die Übergabe via sicherem passwortgeschützem Freigabelink. Dabei erfolgt eine Dokumentation aller Verarbeitungsschritte.
Optional bieten wir Ihnen auch gerne unsere Dokumenten-Cloud an – dort können Sie Ihre Daten bequem archivieren oder weiterverarbeiten.
Welche Unterlagen können gescannt werden?
Wir scannen so gut wie alles – von Aktenordnern über Hefter bis hin zu großen Plänen oder ganzen Büchern.
Wie werden die Akten gescannt?
Die Digitalisierung Ihrer Unterlagen erfolgt als hochwertiger Duplex-Farbscan mit 300 dpi im langzeitarchivtauglichen PDF/A-Format. Jede Akte (z. B. Ordner, Hefter oder Buch) wird als eine zusammenhängende Datei gescannt.
Durch die integrierte Texterkennung (OCR) sind die digitalen Dokumente volltextdurchsuchbar.
Nach dem Scanvorgang durchläuft jedes Dokument eine zufällige Qualitätskontrolle. Zudem erfolgt eine automatische Nachbearbeitung: Leerseiten unterhalb eines definierten Schwellenwerts (< 3 KB) werden entfernt, und falsch ausgerichtete Seiten werden systemseitig in Leserichtung gedreht.
Die Benennung der Dateien richtet sich nach Ihren Vorgaben – etwa basierend auf dem Ordnerrücken, Aktendeckel oder einem Deckblatt – sodass eine strukturierte und nachvollziehbare Ablage und ein schnelles Wiederfinden gewährleistet ist.
Wie lange dauert die Digitalisierung meiner Unterlagen?
Wenn die Unterlagen bei uns eingetroffen sind, erhalten Sie die digitalisierten Daten in der Regel innerhalb von 2-4 Wochen nach Eingang bei uns.
In welchem Format erhalte ich die gescannten Dokumente?
Standardmäßig liefern wir PDF/A-konforme Dateien – ideal für die revisionssichere Archivierung.
Wie erfolgt die Übergabe der digitalisierten Unterlagen?
Sie erhalten die Daten über einen sicheren, passwortgeschützten Download-Link. Alternativ bieten wir Ihnen gerne unsere Dokumenten-Cloud REISSWOLF dok. suite. an. Dort hochgeladen, können Sie Ihre Dateien direkt archivieren oder weiterverarbeiten.
Wie werden meine Daten geschützt?
Unser Scanprozess ist nach ISO 27001 und DIN 9001 zertifiziert und erfüllt alle Anforderungen der DSGVO. Alle Prozessschritte laufen systemgesteuert nacheinander ab. Zeit, Bearbeiter und technischen Parameter werden dabei protokolliert. Mit unserer Software gewährleisten wir die sichere Verarbeitung jeder einzelnen Seite und den vollständigen Nachweis darüber.
Sind die gescannten Dokumente durchsuchbar (OCR)?
Ja, im Standard führen wir eine Texterkennung (OCR) durch, damit Sie Ihre Unterlagen komfortabel durchsuchen und weiterverarbeiten können.
Welche Daten werden erfasst? Erfolgt eine Indexierung?
Wir erfassen Ihre individuellen Daten gemäß Ordnerrücken, Aktendeckel oder Deckblatt (bis zu 30 Zeichen).
Wie erfolgt die Vorbereitung der Unterlagen für die Digitalisierung?
Wir übernehmen das Entheften, Glätten, Entklammern, Enttackern sowie das Entfernen von Folien – Sie müssen nichts vorbereiten.
Wie werden die Akten aufbereitet, wenn ich mich für die Rücklieferung oder Archivierung der Originale nach dem Scan-Vorgang entscheide?
Die Seiten werden lose in die Akte zurückgelegt und mit einem Gummiband fixiert. Ein erneutes Einheften, Klammern oder sonstiges Einsortieren erfolgt im Standard nicht.
Kann ich auch regelmäßig meine Geschäftspost digitalisieren lassen?
Ja, mit unserem Post-Scanservice übernehmen wir die tägliche Digitalisierung.